
Weißes Gold: Die Trüffel der Toskana
Die Trüffel aus der Toskana sind weniger berühmt als ihre Verwandten aus dem Piemont oder dem Périgord, aber bei Kennern sind die kostbaren weißen Knollen hochgeschätzt, insbesondere jene aus den Hügeln rund um San Miniato. Es gibt strenge Regeln dazu, wann und wie Trüffel geerntet werden dürfen. Spezialisierte Trüffeljäger begeben sich von Oktober bis Dezember mit ihren Hunden zu versteckten Waldstücken, um die seltenen Pilze zu entdecken.
Die Qualität von Trüffeln hängt vom Wetter ab, es darf weder zu nass, noch zu trocken sein. Am besten schmecken die Pilze, wenn Sie noch frisch und duftend sind, in den ersten drei Tagen nach der Ernte. Ein runder Trüffel mit wenigen Unregelmäßigkeiten ist ein guter Kaufindikator. Trüffel sollten vorsichtig mit einer kleinen Bürste unter fließend Wasser gewaschen und dann sorgsam getrocknet werden.

Trüffeljäger und ihre Hunde spüren den Pilzen an versteckten Orten nach. Foto: Marka/Alarmy
Ein etwa Ei-großer Trüffel sollte für ein Hauptgericht für vier bis fünf Personen genügen. Der Trüffel sollte als Hauptgeschmacksgeber nicht mit anderen Aromen in Konkurrenz stehen und nicht überkocht werden. Mit sehr dünnen Scheiben lässt sich mehr aus dem Trüffel herausholen, diese sollten erst kurz vor dem Servieren zum Gericht gegeben werden, um Aroma und Geschmack zu bewahren.

Das San Miniato Festival zieht viele Gäste aus der Region an. Foto: Federico Tovoli/ VW Pics /Alarmy
Trüffel machen sich gut über Nudeln oder Risotto gestreut. Kleine Stücke unter der Haut eines Hühnchens geben schon vorm Braten viel Geschmack ab, und auch in Suppen und Soßen machen sich Trüffel gut. Extra Tipp: Eier und Käse nehmen das Trüffelaroma an, wenn sie mit dem Pilz in einer luftdichten Dose gelagert werden.
Im Spätherbst und Frühwinter wird die Trüffelsaison in der gesamten Region mit Märkten und Festivals gefeiert. Hier sind einige der Besten:
Corazzano Trüffel Festival
05.10. – 06.10. 2019
Bei Corazzanos beliebtem Festival gibt es Vorträge und verschiedene Trüffelspezialitäten zu probieren.
Balconevisi Trüffel und Steinpilz Fest
19.10. – 20.10. 2019
Hier können Trüffel direkt von den Sammlern gekauft werden. Außerdem werden weitere Spezialitäten wie Öl und Walnüsse zum Kauf angeboten.
Volterra Trüffel Festival
26.10. -27.10. und 02.11. – 03.11. 2019
Dieses lebhafte Trüffelfest ist nur zu empfehlen. In Volterra gibt es zudem vielfältige Sammlungen etruskischer Kunst zu bewundern.
San Miniato Trüffel Fest
Die letzten drei Wochenenden im November
Dieses international bekannte Festival ist der Höhepunkt der toskanischen Trüffelsaison und bietet eine Vielzahl an gastronomischen Veranstaltungen und einen geschäftigen Markt.
San Giovanni d’Asso Trüffel Fest
09.11. – 10.11. und 16.11. – 17.11. 2019
Ein weiteres traditions-behaftetes Trüffelfest. Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Besuch im Trüffelmuseum der Stadt verbinden.

Treno Natura
An Bord des Treno Natura
Einige Trüffelfeste werden von diesem historischen Dampfzug angefahren. Von Siena fährt der Treno natura durch die einzigartige toskanische Landschaft bis nach San Giovanni d’Asso. Der Zug fährt am 10.11. und 17.11. und ist sehr beliebt- vorbuchen lohnt sich.
To Toskana bietet eine große Auswahl an Ferienunterkünften in der Region